3. Mai 2022

Im Test: Die Smartwatch Garmin Venu

Meine sportlichen Aktivitäten sind genauso vielfältig wie mein Leben. Egal ob im Fitnessstudio eine Cardio/ Hantel Session einlegen, Boxen, Laufen, Schwimmen, oder durch den Abend Tanzen und am besten dabei Anrufe oder Nachrichten checken. Da ist ganz schön viel Action angesagt 😀 Deswegen brauche ich auch eine Smartwatch die bei all dem mithalten kann.

Zum ersten Mal habe ich die Garmin Venu auf Fuerteventura bei einem Event gesehen. Da hatte mir Monika von Sporting Women ihre gezeigt und ich war begeistert von dem was ich da sah! Das Touch Display und die ganzen coolen Funktionen – Wahnsinn!

Als dann letztes Jahr meine alte Garmin sich verabschiedet hat, war ich mehr als glücklich als ich gefragt wurde die Venu zu testen. Und glaubt mir, das habe ich ausführlich 😀 Denn um ehrlich zu sein vermisste das ganze Paket was einem die Garmin fenix zu bieten hat. Auch wenn ich die Vivomove von ihrer alltagtauglicheren Größe ziemlich gut fand. Hier findet ihr meinen Testbericht zur Vivomove 3s.

Meine Hoffnung ist dass die Venu eine perfekte Kombination aus beiden ist 🙂

Die perfekte Kombination?

Von der Größe hat mich die Venu schon einmal überzeugt. Nicht zu klobig, sondern schön elegant. Auf dem großen Display kann man alles gut erkennen und auch der Touch ist sehr gut zu bedienen. Gerade wenn man Nachrichten bekommt, kann man diese gut lesen. Und auch per Uhr antworten 😉 Das Display war mir sehr wichtig, denn beim Vorgänger war dies durch den Hintergrund und die kleine Anzeigefläche sehr schwer. Daher: Schöne Verbesserung 🙂

Was für mich auch ganz wichtig ist: Wie gut ist diese Smartwatch für all den Sport den ich mache einsetzbar? Wie vielseitig ist sie? Die Uhr so: Ja. 😀 Denn die Auswahl an Aktivitäten die man einstellen kann ist enorm! Selbst fürs Boxen gibt es die Aktivität „Kampfsport“. Ich hab diese allerdings nicht ganz verstanden und für mein Fitnessboxen reicht die Aktivität „Cardio“ vollkommen 😉
Man kann die Aktivitäten entweder direkt in der Uhr auswählen und anordnen oder über die Garmin App. Über die Garmin App mit Verbindung zum Connect IQ Store ist es zudem noch einfacher weitere Apps und Aktivitäten runterzuladen.

Auch die detaillierte Anzeige nach einer Aktivität, also wie anstrengend das Training war, fand ich mega klasse! Das heißt ich sehe wie und zu welcher Zeit mein Training anstrengend war. So eine Aufzeichnung hatte ich bisher nur in der Garmin App dann einsehen können. Für Sportler, die sehr auf so etwas achten ist das richtig gut.

Es immer mal vorkommen kann, dass man eine Sporteinheit kurz unterbrechen möchte, dies sich aber nicht auf das gesamte Training auswirken soll. Beispielsweise beim Laufen. Wenn man da plötzlich von jemandem angehalten wird, möchte man ja auch nicht dass sich seine Laufzeit verfälscht und man pro Kilometer einen schlechteren Durchschnitt hat. Dafür hat die Garmin Venu eine automatische Pause Funktion.

Dennoch bietet sie weiterhin sehr coole Funktionen wie z.B.: Bezahlen mit der Uhr oder Musik Apps benutzen mit der Uhr. Für mich jetzt nicht unbedingt notwendig, aber das kann für andere ein cooles Feature sein.

Die vielen Benachrichtigungen der Uhr sich zu bewegen, obwohl man sie kurz nach einer Bewegung ablegt haben mich im Laufe der Zeit sehr gestört. Gut dass man das abstellen kann 🙂

Mein Fazit

Auch wenn ich kleinere Dinge zu bemängeln habe, fallen diese an sich nicht so arg ins Gewicht wie die positiven Eindrücke dich ich von der Garmin Venu habe. Oft weil ich sie nur wirklich zum Sport trage oder wenn ich wirklich rausgehe. Weswegen mich manche Dinge dann nicht so stören.
Ich liebe sie und möchte sie nicht mehr missen. Ich bin ein großer Garmin Fan und auch mit dieser Uhr bestätigt sich das. Für all die Leute, die sportlich aktiv sind oder eine coole Lifestyle Uhr suchen, kann ich sie empfehlen.

Teile diesen Artikel
Bild von Hi mein Name ist Dany

Hi mein Name ist Dany

Ja, wie Dany Sahne. Ich komme aus der schönen Quadratestadt Mannheim. Ich bin diejenige die hinter diesem Blog steckt.

Mehr über mich

Mehr aus meinem Tagebuch

26. September 2016

Abnehmen in 3 Wochen, ganz easy mit den neuen Balancia Shakes. Ok, habe ich das wirklich nötig werdet ihr euch nun fragen? Naja, vielleicht nicht unbedingt nötig, aber in letzter Zeit schaffe ich es Zeit bedingt nicht auf meine Ernährung zu achten. Zudem war ich, krankheitsbedingt, nicht sehr sportlich unterwegs 🙁 Dazu kommt das ich […]

28. Oktober 2019

Mit 30 bin ich in einem Alter, an dem man eigentlich den Traum vom Hausbau in die Tat umsetzen sollte, oder bereits umgesetzt hat… joa oder wie ich sein Traumeigenheim nochmal genauer auf Papier zurechtzurrt. Wie ich darauf jetzt komme? Mein Wunsch nach meinem eigenen Fitnessraum!

12. April 2021

Leute, ich hätte nach so langer Zeit des Single seins nie gedacht JE mit einem Partner zusammen zu ziehen. Ich muss mich immer noch kneifen, dass ich nicht nur a) meinen Deckel gefunden habe und b) wir nun gemeinsam in dieser Traumwohnung wohnen! Aber es ist tatsächlich so 😊

28. Dezember 2020

Tja Freunde des gepflegten Fitnessstudio Sportes, da wären wir mal wieder. Zuhause. Die geliebten Hanteln, die genügsamen Geräte und der beschwingte Smalltalk zwischen den Sätzen – das alles ist wieder einmal vorerst außer Reichweite. Das heißt, wir versuchen die Körper wieder zu Hause zu stählern 😉

22. April 2020

Seit Wochen steht unsere Welt Kopf und alles was wir bisher in unserem gewohnten Alltag getan haben ist nun auf den Kopf gestellt. Was das für mich zum Beispiel heißt? Wieder zu Hause zu trainieren. Denn die schöne Spielwiese namens Fitnessstudio ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. Homeworkout. So heißt also das Zauberwort, was uns Fitnessjunkies […]

23. Februar 2016

Dieser Weg, wird kein leichter sein…. Ja, an dieses Lied muss ich denken wenn ich auf meinen Weg bis heute zurück denke. Mittlerweile habe ich meine Linie gefunden, doch das war nicht so einfach. Ich war nie ein dickes Kleinkind / Kind. Meine Mutter hat immer dafür gesorgt das ich mich genügend bewege und raus […]