28. Februar 2016

Von Liebesbriefen

Ja, Liebesbriefe sind etwas tolles.

 

Da muss sogar ich, als verkappte Romantikerin, zustimmend Nicken. Es ist wirklich schon wenn man seinen Briefkasten öffnet, einen kleinen, blanko Briefumschlag daraus hervor nimmt und sich zuerst wundert was dessen Inhalt wohl ist. Wenn dann schon handschriftlich die Adresse darauf geschrieben steht und man einfach weiß dieser Brief kommt von einem Menschen der an einen gedacht hat…und nicht von einer Firma die dir entweder wieder Werbung schickt oder an dein Bestes will, dein Geld.
Nein, da hat sich jemand Gedanken gemacht und vor allem an DICH gedacht!
Wenn du dann vor lauter Neugier alles andere stehen und liegen lässt damit du diesen Brief öffnen kannst. Dieser Moment wenn du dann das Blatt Papier hervor ziehst und die ersten geschriebenen Zeilen erblickst auf denen die Person dich grüßt. Die wahrscheinlich sehr aufgeregt war den Brief überhaupt zu schreiben und dies dir auch in den ersten Zeilen mitteilt sodass sich da schon ein kleines Lächeln auf deinem Gesicht ausbreitet. Denn der Mensch der dir schreibt ist richtig süß. Du liest die Zeilen seiner Liebesbekundungen und am Ende offenbart er seine Idendität…Nun liegt es an dir ob du der Person eine Chance gibst oder nicht. Denn die Person hat sich immerhin große Mühe gegeben und kann sich nicht sicher sein wie eben dieser Liebesbrief bei dir ankommt.

Vielleicht erhoffte man sich ja schon länger das die Person etwas für einen empfindet? Oder es ist schon dein Schatz, der dir auf sehr romantische Art nur nochmal sagen möchte wie viel du ihm bedeutest?

Also ja…an sich eine sehr schöne und romantische Geste…

Vorrausgesetzt dieser Brief ist handgeschrieben, an dich zu Hause adressiert und du weißt von wem der verdammte Brief überhaupt ist!?
Mir ist es nämlich passiert das ich am Morgen des Verkausstarts der BalmainxHM Kollektion auf meinem Schreibtisch bei der Arbeit ein großes Kouvert fand. Im Fenster des Kouverts stand mein Name und (leider) die falsche Adresse meines Arbeitsplatzes. Ich dachte zuerst, ok, vielleicht ist das ja meine Vertragsverlängerung. Beim Blick hinein sah ich nur ein Blatt. „Oh Gott, bitte keine Kündigung“ war mein nächster Gedanke! Als ich das Blatt rausholte hatte ich einen Brief in den Händen.

Am Computer geschrieben

Ohne Namen

Ich überflog die Zeilen und mir war schlecht. Normalerweise hätte ich mich ja freuen können, derjenige wusste einiges über mich oder wir kennen uns, doch 3 Dinge hielten mich davon ab.

  1. Ohne Namen woher soll ich da wissen wer mich da so gerne mag? Und woher soll ich da wissen das es nicht einfach ein Stalker ist?
  2. Wenn man an unsere Firma einen Brief schickt auf dem nicht „zu Händen von XY“ steht landen die Briefe in der Zentrale und werden dort geöffnet! Ich kann gar nicht beschreiben wie UNGLAUBLICH PEINLICH mir das war!
  3. Wie kam der Brief mit falscher Firmenanschrift (unsere Firma hat mehrere) an seinen richtigen Platz?

Gut, letztere Frage wurde eine Woche später von meinem Chef geklärt…der Brief landete nämlich in seinem Fach. Was die Sache nicht besser machte, denn er fragte mich ob ich kurz Zeit hätte für ein Gespräch unter 4 Augen. Da fragte er mich ob alles in Ordnung sei oder ob ich Hilfe bräuchte. Da er sich wunderte wieso ich einen Brief bekomme (in meiner Position bekomme ich einfach nichts außer von der Firma wenn direkt) und warum dieser in seinem Fach landete hat er natürlich kurz rein geschaut. Nicht schlimm, haben die von der Poststelle ja auch schon…

Peinlichkeitsfaktor: 1000!

Natürlich sagte ich ihm es ist alles in Ordnung, sollte dem nicht mehr so sein werde ich ihm Bescheid geben. Es ist doch trotzdem toll zu wissen das dein Chef hinter dir steht, in jeder Lebenssituation!

Bis heute weiß ich nicht wer der Verfasser des Briefes ist, möchte es auch gar nicht wissen. Hab, trotz drängen meiner neugierigen Freunde, die Sache auf sich beruhen lassen. Mit diesem Beitrag möchte ich mich auch nicht über denjenigen lustig machen. Vielmehr möchte ich generell darauf hinweisen das, ja, wir Frauen freuen uns über so einen Brief, wenn er das richtige Format hat und auf dem richtigen Weg zu uns gelangt.
Es muss jetzt nicht via Brieftaube sein, der normale Briefträger reicht da auch vollkommen aus 😀 Auch ein kleiner, auffallender Hinweis auf den Verfasser eines solchen Briefes wäre nicht schlecht.

Also an alle Liebesbrief Verfasser da draußen, überlegt noch einmal wie ihr Eure Angebetete erreichen wollt :* Und als kleinen Tipp, schaut Euch an wie schon große Persönlichkeiten an die Sache herangegangen sind 😉 Ich bin ja nach dem ersten Sex and the City Film total begeistert von diesem Buch Liebesbriefe großer Männer ! Zum inspirieren lassen definitiv einen Blick wert.

Thnks

Teile diesen Artikel
Picture of Hi mein Name ist Dany

Hi mein Name ist Dany

Ja, wie Dany Sahne. Ich komme aus der schönen Quadratestadt Mannheim. Ich bin diejenige die hinter diesem Blog steckt.

Mehr über mich

Mehr aus meinem Tagebuch

26. April 2017

Hey Leute, wie schnell die Zeit wieder vergeht. Dieses und einige spannende Tage liegen hinter mir 🙂 Ich war zusammen mit Ruth in Berlin, habe neue Leute kennen gelernt, Alte endlich wieder gesehen und einiges neues erlebt. Für mich ist das alles neu und aufregend, daher möchte ich das alles von Anfang an mit euch […]

23. April 2018

Tadaaaaa! Er ist da 🙂 Der Sommer beehrt uns mit seiner wundervollen Anwesenheit. Also raus die schönen Kleidchen, die Espadrilles und her mit den Sommer Accessoires. Es ist so herrlich schön.

23. Februar 2016

Aha, eine neue (weitere) Bloggerin…wer ist das denn? Was kann die denn? Mit wem haben wir es hier zu tun? Es fühlt sich fast an wie ein Kennenlern Date… oder wie ein Tinder Date 😀 , denn bisher kennen mich die meisten entweder von Instagram oder Snapchat. Ein Kennenlern Date deshalb weil man hat sich […]

25. Oktober 2021

An sich glaube ich, dass ich an sich alles andere als spießig oder „normal“ bin. Auch was meinen Kleidungsstil betrifft. Aber mein: Was ist denn auch schon normal? Glaube das definiert jeder von uns selbst 😀 Für mich gehören schlichte blaue Jeans mit langarm Pullover zu einem normalen Kleidungsstil. Genauso wie leichte Übergangsdaunenjacken. Tja, wir […]

30. September 2016

Ich muss ja zugeben, dieses Kleid war zuerst absolut nicht mein Fall. Irgendwie zu groß, irgendwie zu unförmig und irgendwie wusste ich es nicht so recht zu stylen. Doch der Neglié Trend hat mich gereizt. Die Spitze an diesem Kleid hatte es mir auch echt angetan. Doch beinahe wäre dieses schöne Kleid in meinem Kleiderschrank […]

25. Januar 2017

Hier nun Teil 2 meines Berlin Fashion Week Berichts in dem ich auf die letzten 2 Tage eingehe. Also die Schauen die ich besucht habe und die coolen Events. Eigentlich wollte ich alles in einem fassen, doch bei den ganzen 1000 Eindrücken die ichgesammelt habe war das nicht möglich und ich wollte keinen elend langen […]