1. März 2018

Gym vs Home Traning

Im Fitnessstudio bin ich mittlerweile seit mehr als 6 Jahren zu Hause. Zu manchen Zeiten stimmt das sogar vollkommen! Aber dennoch bin ich auch eine große Verfechterin von Home Workouts.
Denn ich glaube ich bin nicht die Einzige, die es manchmal einfach nicht schafft ins Gym zu kommen. Und sei es nur aus zeiltlichen Gründen. Bei mir ist dem meistens so wenn ich Finchen zu Hause lasse und erst nach der Arbeit mit ihr Gassi gehe. Dann noch einmal los? Um kurz vor 20 Uhr? Fällt mir meistens extrem schwer, genau da passt ein Home Workout immer! 🙂

Aber welches von beiden Workouts ist denn nun besser? Um ehrlich zu sein könnte ich das nun nicht beantworten. Auch nicht welches ich eher bevorzuge, denn beide Wege haben so ihre Vorteile. Und um es vorweg zu nehmen, wenn ich von einem „Gym Workout“ spreche, dann meine ich natürlich ein schönes Training an den Geräten und mit den Gewichten! Laufband, Crosstrainer und Fahrräder sind in meinen Augen nur zum warm machen 😉 Auch spreche ich nicht von den Kursen die man im Fitnessstudio machen kann. Denn eigentlich kann man die meisten auch zu Hause absolvieren, aber gleich mehr dazu.

Gym vs Home

So, kommen wir mal zum Vergleich.
Im Fitnessstudio zu trainieren bietet einem natürlich eine schöne große Auswahl an Gewichten und Geräten. Mein Herz schlägt bei der Spielwiese die sich einem bietet immer das Herz höher. Ich liebe es zum Beispiel mit Sandbags zu trainieren. Doch eine so große Auswahl an verschiedenen Geräten, Gewichten und Zubehör kann man halt echt nicht zu Hause haben. Ganz klar kann man das nicht alles zu Hause haben. Im Gym kann man schön einzelne Muskelpartien trainieren. Zum Beispiel splitte ich unter der Woche und trainiere da einmal „Lower Body“, also sprich die untere Körperhälfte oder Leg Day. Das andere Mal ist dann Rücken und Schultern dran. Immer mit Bauch! Und sonntags wird mache ich eine Art Zirkeltraining, mit ein bisschen von allem 😉 Und ich weiß nicht wie oft man es noch sagen muss, aber mit Gewichten zu trainieren lässt einen absolut nicht als Frau zum Hulk mutieren! Schaut euch meine Maus Evelina oder Pamela Reif an! Und glaubt mir, die zwei scheuen Gewichte absolut nicht 😉
Auch muss man darauf achten nicht zu Stoßzeiten trainieren zu gehen, denn da macht in meinen Augen das Workout keinen Spaß. Ich trainiere gerne in kleinen Supersets (also 2-3 Übungen im Wechsel und das dann als Set) und wenn die meisten Geräte belegt sind und man warten muss ist echt doof 🙁

Tja zu Hause hat man die tollen, großen Geräte zwar nicht, dafür ist man aber alleine und muss auf kein Gerät warten. Außerdem ist es entspannter zu Hause zu schwitzen und direkt unter die eigene Dusche zu hüpfen. Noch ein Bonus: Das Tomaten Face sieht niemand außer man selbst im Spiegel 😉 Aber was kann man denn nun zu Hause machen? Vor allem wenn man wie ich nur in einer kleinen 1 Zimmer-Wohnung wohnt? Erstens: Ne ganze Menge! Zweitens: der Vorteil ist man ist nicht an die eigenen vier Wände gebunden! 😀 Hach wie toll ist das denn? Denn zum Beispiel gehe ich immer wenn es warm ist raus und mache draußen auf dem Sportplatz mein Workout.
So, aber was kann man denn nun machen? HIIT Trainings, Freeletics (da gibt es spezielle Workouts für Trainings auf kleinem Raum zu Hause), oder YouTube Workouts wie z.B. Zuzka Light. Auch gibt es viele Workouts von Fitness Bloggern die man zu Hause machen kann, wie zum Beispiel das von @alexajeanfitness. Also da kann mir keiner sagen man kann nicht zu Hause trainieren: BULLSHIT! Man(n), sowie Frau, kann!

Heavy Weights

Klar, während das Gym mit allen tollen Trainingsspielzeugen aufwartet, sieht es zu Hause ganz anders aus. Ha! Aber man kann sich auch kleines Zubehör zulegen. Wie z.B. eine Kettlebell, oder auch einen Medizinball. Ein Freund von mir hatte sich auch für zu Hause eine Z-Stange mit Gewichten gekauft oder ich habe zu Hause zu einem Medizinball noch kleine Hanteln. Es muss ja nicht viel sein, das nimmt auch nicht viel Platz weg. Und wenn man sich so etwas nicht anschaffen möchte, kann man auch Wasserflaschen als Gewichte nutzen. Also kann man da auch keine Ausrede gelten lassen, von wegen: Ich habe ja keine Gewichte zu Hause 😉 Wenn ihr euch nun für zu Hause auch Euipment holen möchtet kann ich euch Online Shops, wie zum Beispiel, Gorilla Sports empfehlen. Eine richtig gute und vor allem große Auswahl! Da findet man alles was das Sportlerherz höher schlagen lässt! Und ich muss sagen ich bin auch von der Gymwear mehr als angetan, habt ihr garantiert schon in meinen Stories gesehen 😉 Also wenn ich mal eine große Wohnung habe, oder ein Haus (*hoff*) dann würde ich mir mein eigenes kleines Homecenter zusammenstellen <3

©Gorilla Sports

Wie trainiert ihr? Was macht euch Spaß? Seid ihr eher Gymgänger oder auch so wie ich gerne zu Hause Trainierer? Schreibt es mir gerne in die Kommentare 🙂

In diesem Sinne,
Rock on

Teile diesen Artikel
Picture of Hi mein Name ist Dany

Hi mein Name ist Dany

Ja, wie Dany Sahne. Ich komme aus der schönen Quadratestadt Mannheim. Ich bin diejenige die hinter diesem Blog steckt.

Mehr über mich

Mehr aus meinem Tagebuch

13. Februar 2018

Wenn man etwas in Los Angeles gut kann dann essen gehen! 😀 Auch wenn an fast jeder Ecke ein Fast Food Restaurant steht, zu meiner großen Überraschung gar nicht so viele Mc Donald’s und Burger Kings wie gedacht, gibt es in der Stadt der Engel eine Menge coole Restaurants, Bars und Cafés!

20. August 2018

Ich liebe es meine eigene Fantasie anregen zu lassen. Wenn sich vor dem inneren Auge Bilder gezeichnet werden, die man nur selbst sieht. 

14. August 2019

Ich kann mich genau erinnern wie ein kanadischer Freund von mir mich fragte:“Dany, wie kann es sein dass du kein Dirndl hast? Oder dass du bisher noch nie auf dem Oktoberfest warst? Selbst ich als Kanadier kann beides schon von der Bucket List streichen.“ Das war vor ca. 7 Jahren… Ha! Seither hat sich zumindest […]

16. August 2017

Manchmal sind die es die kleinen Aufmerksamkeiten die den besonderen Menschen in unserem Leben zeigen wie wichtig sie uns sind.

23. Dezember 2016

Seit letzter Woche schmückt, für mich ganz und gar ungewöhnlich, eine Uhr mein linkes Armgelenk. Aber es ist nicht nur eine Uhr (dann würde ich sie wahrscheinlich nicht tragen 😀 ) à la Daniel Wellington, Cluse oder Ikko, oder wie immer sie auch alle heißen mögen 😀 Nein es ist eine Activity Tracker Uhr! Und […]

6. März 2018

Ich stehe unter Strom, sogar im wahrsten Sinne des Wortes 😀 Denn beim EMS Training wird ja der Körper unter Strom gesetzt!