15. März 2016

Rock Rebel

Ich war noch nie ein Kleidermädchen

Tatsächlich, Kleider findet man in meinem Kleiderschrank sehr selten. Gut, früher bevölkerten diese „Partykleider“ einen Teil meines Schrankes. Doch aus denen bin ich mittlerweile hinaus gewachsen.
Warum sind nun Kleider selten in meinem Schrank? Teilweise weil ich mich nicht so fraulich dafür fühle (ich bezeichne mich selber gern als Bauern 😀 ) und weil ich mich in manchen Schnitten einfach nicht wohl fühle. Doch ich fand dieses Kleid im Zara Sale und habe mich in es verliebt! So, das Problem beim Online-Shopping ist ja das man das Kleidungsstück an den Models toll findet, aber hat man es selber an findet man es scheußlich und hat das Problem mit der Retoure…

Naja, das Kleid kam, ich zog es an und je länger ich vorm Spiegel stand gefiel es mir immer mehr. Doch, wie trage ich ein Pailletten-Kleid? Ich habe es auf meine Art gemacht, auf die rockige Art. Denn kombiniert mit meiner selbstbeschriebenen Lederjacke hebt dieses Kleid nicht ab und der Kontrast zwischen hart & zart ist genial!

Hut: C&A (similiar here)
Lederjacke: Zara (similiar here oder here)
Pullover: H&M (similiar here)
Kleid: Zara (similiar here)
Gürtel: Asos (similiar here)
Schuhe: Bershka (similiar here)

DSC_6728-BearbeitetDSC_6696

Die Lederjacke
Inspiration für mein kleines „Lederjacken DIY“ habe ich in einem Newsletter der InStyle gehabt. Dort haben sie gezeigt wie man ganz einfach den Herbsttrend nachmachen kann. Inspiriert davon habe ich mir kurzerhand eine Lederjacke gekauft, weiße Farbe und mich an die Schrift gesetzt. Glaubt mir, das ist echt ganz easy! Von mir angesteckt hat auch eine meiner Mädels es ausprobiert und bestätigt wie einfach es ist.

Ich empfehle noch mit einem weißem Kajal/ Stift Linien vor zu zeichnen oder gemachte ggf zu korrigieren, bin was das angeht eine Perfektionistin, dann könnt ich praktisch die Schrift ausmalen 😉 Es kann auch sein das ihr mit der Farbe mehrmals drüber müsst um die perfekte Deckkraft zu erreichen, also ein perfektes DIY für einen verregneten Sonntag 😀

DSC_6690

DSC_6681

Na, vielleicht werde ich ja doch noch ein Kleidermädchen? Immerhin der Look überzeugt mich 🙂

Thnks

 

 

 

 

 

Photocredits: Sebastian Weindel

Teile diesen Artikel
Bild von Hi mein Name ist Dany

Hi mein Name ist Dany

Ja, wie Dany Sahne. Ich komme aus der schönen Quadratestadt Mannheim. Ich bin diejenige die hinter diesem Blog steckt.

Mehr über mich

Mehr aus meinem Tagebuch

25. September 2017

Searching for my soulmate. Oder vielleicht habe ich meinen Seelenverwandten auch schon gefunden? Gibt es überhaupt nur EINEN Seelenverwandten? 

20. Dezember 2017

Man soll Feste bekanntlich feiern wie sie fallen und nun ja, auch wissen wir das Beste kommt zum Schluss 😉 Also verbinden wir doch einmal beides 😉 Wie gut das die besten Feste des Jahres auch zum Schluss kommen! 

27. April 2021

Wer kennt noch die Fernsehserie „Autopsie – Mysteriöse Todesfälle“, die Anfang der 2000er bei RTL2, immer Nachts über die Bildschirme flimmerte? Gemeinsam mit meiner Mutter saß ich dann vorm Fernseher und haben uns die Folgen angehschaut. Bereits damals fand ich die wahren Geschichten ziemlich spannend. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Serie und […]

30. Mai 2016

My week #05

5. Dezember 2017

Wenn ich mich beschreiben würde, würde ich unter anderem sagen ich bin wie ein Baum. Fest verwurzelt in die Erde zu seinen Füßen. Ein Baum schwer fort zu bewegen aus seiner Heimat. In meinem Fall ist meine Heimat, mein Zuhause Mannheim.

11. September 2017

Ob ich mich als eine Femme Fatale bezeichnen würde? Eigentlich nicht. Ganz und gar nicht…