20. August 2018

Hörbuch Revival

Ich liebe es meine eigene Fantasie anregen zu lassen. Wenn sich vor dem inneren Auge Bilder gezeichnet werden, die man nur selbst sieht. In meinen Augen geht das am besten mit Büchern oder Hörbüchern. Also nicht vorgefertigt via gedrehten Bildmaterial, oder Fotos. Da wird einem ja schon alles vorweg genommen. Das ist fast wie eine bekannte deutsche Tageszeitung lesen 😉

Doch im Ernst, ich finde nichts spannender als sich sein eigenes Bild zu schaffen. Mein Lieblingsbeispiel dazu ist Shades of Grey. E. L. James hatte ihre Vorstellung von Mr. Grey, Tausende andere Frauen auch 😉 Daher waren auch viele über die Besetzung im Film enttäuscht, sie hatten ihn sich ja ganz anders ausgemalt.

Hörbuch Revival

Ich hatte ja schon vor einiger Zeit Hörbücher für mich entdeckt gehabt, wie ich in diesem Post geschrieben hatte. Tja, dann kam ein Schwung Bücher ins Haus und somit wurde die App vom Handy entfernt und das Phänomen „Aus den Augen, aus dem Sinn“ trat ein. Die Bücher sind durch und die Bahnfahrten wieder sehr lang, wie zäh. Da fielen mir wieder die Hörbücher ein.

Neuer Versuch mit Audible

Ich habe mir nun die Audible App installiert und ja ich gebe es zu, ich bin ein Werbeopfer 😉 Aber in diesem Fall im positiven Sinne. Denn nachdem ich die neuen Werbespots im Fernsehen gesehen habe landete die Smartphone App auf meinem Handy. Mit dem Testmonat von Audible bin ich ja auch auf der sicheren Seite sollte ich mit der App nicht klar kommen. Doch bis jetzt stehen die Chancen der App sehr gut 🙂

Was hört die Republik?

Was ich da ganz interessant fand, dass es eine Audible Trendseite gibt. Dort könnt ihr sehen welches Genre von welchem Bundesland oder welcher Teil Deutschlands gehört wird. Glaubt mir, ich war sehr überrascht zu sehen was so gehört wird. So bin ich stark überrascht dass in Baden-Württemberg anscheinend überwiegend Lebensführungsratgeber gehört werden 😀 Ich scheine da doch die Ausnahme zu sein 😉 Regionalkrimis überwiegend in Bayern…und ganz hör vernarrt scheint Berlin und Brandenburg zu sein. Die tauchen fast immer auf. Ich fühle mich schon fast patriotistisch und möchte BaWü auch in anderen Genres nach oben pushen. Seid ihr mit dabei?

So, ich ziehe nun die Kopfhörer auf und fange mal mit dem nächsten Liebesroman an, oder vielleicht doch ein Thriller? Bei der Auswahl ist es aber auch verdammt schwer sich zu entscheiden 😉 Qual der Wahl sozusagen, doch ich habe genügend Zeit mich durchzuhören.

In diesem Sinne,
Rock on

Teile diesen Artikel
Hi mein Name ist Dany

Hi mein Name ist Dany

Ja, wie Dany Sahne. Ich komme aus der schönen Quadratestadt Mannheim. Ich bin diejenige die hinter diesem Blog steckt.

Mehr über mich

Mehr aus meinem Tagebuch

28. Oktober 2016

Da plane ich diese neue Kategorie über tolles, einzigartiges und spannendes aus Mannheim und der Region Rhein-Neckar, habe schon einige Dinge im Kopf über die ich berichten möchte, doch merke kurz vor der Umsetzung: Ich habe etwas ganz essentielles aus Mannheim vergessen! Etwas das sozusagen direkt vor meiner Nase liegt und für mich selbstverständlich ist. […]

15. Dezember 2019

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich fühle mich unwohl. In meinen eigenen vier Wänden. Aber nicht, weil ich hier etwa einen Hausgeist habe (außer mich selbst oder Fina 😀 ) , oder ich mit meinen Nachbarn nicht auskäme. Nein, im Gegenteil! Ich liebe mein neues Haus und bin immer wieder überrascht wie […]

2. Januar 2018

Neues Jahr, neue Herausforderungen – neuer Body! Ok, was sich jetzt im ersten Moment anhört wie ein totaler klischeebehafteter Neujahrsvorsatz ist eigentlich schon ein längerer Prozess den ich da gehe 😉 Denn wer mich kennt weiß das ich a) ohne Sport nicht kann und b) nicht erst ein gewisses Datum fest mache um mit etwas […]

18. Oktober 2016

Tatdaaa! Meine neue Rubrik und ich eröffne sie mit einer Weinstube die mir sehr am Herzen liegt: Das Zwieblers. Schon mal davon gehört? Wenn nicht dann besteht dringend Nachholbedarf! 😉 Ganz still und heimlich hat Anfang des Jahres das Zwieblers in den Arkaden am Mannheimer Wasserturm aufgemacht. Ein Weinlokal wo Monnema und Pälzer gemeinsam genießen 🙂

12. Oktober 2018

48 Tage, oder auch 6 Wochen. Komisch, wenn ich die Zahl der Tage höre und auch lese kommt es mir im Vergleich zu der Wochenzahl irgendwie wenig vor. Doch nach genau dieser Anzahl an Tagen ohne Zucker kann ich euch sagen, sie zuckerfrei zu leben ist, im wahrsten Sinne des Wortes, kein Zuckerschlecken 😉

13. Februar 2018

Wenn man etwas in Los Angeles gut kann dann essen gehen! 😀 Auch wenn an fast jeder Ecke ein Fast Food Restaurant steht, zu meiner großen Überraschung gar nicht so viele Mc Donald’s und Burger Kings wie gedacht, gibt es in der Stadt der Engel eine Menge coole Restaurants, Bars und Cafés!